Hürden- und Sprungtag in Meckenheim
Lina Näkel unterbietet Süddeutsche Meisterschaft-Norm
Meckenheim/Dernau: Am 12.05.2025 lud die LG Meckenheim zum Hürden- und Sprungmeeting ins Preuschoff-Stadion ein. Der Einladung des befreundeten Vereins aus der Apfelstadt folgten zehn Athletinnen des SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler.
Los ging es mit dem Weitsprung, bei welchem Soé Stockmann, Lotta Sebastian, Kim Creuzberg, Frida und Henni Laux (alle W12) sowie Magdalena Schuh (W13), Paula Dahmen (W15), Mia Hogen und Isabella Zavelberg (beide U20) mit guten und gelungenen Sprüngen überzeugten.
Weiter ging es für Soé und Magdalena mit dem 60-m-Hürdensprint. Routiniert und souverän lief Magdalena über die sechs Hürden und unterstrich eindrucksvoll ihre Fähigkeiten in dieser anspruchsvollen Disziplin. Soé absolvierte den Hürdensprint zum ersten Mal, sichtlich aufgeregt war sie dementsprechend vor dem Start. Wenngleich noch nicht alles „rund“ lief, machte die 11-jährige Recherin ihre Sache richtig gut.
Zwanzig Meter und zwei Hürden mehr hatte Lina Näkel (W14) zu überlaufen. Die amtierende Hallenmeisterin in dieser Disziplin nutzte dieses Meeting zur Vorbereitung auf die am 18.05.25 stattfindenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Dabei gelang dem Schützling von Jens Fahrenbruch bei ihrem ersten 80-m-Hürdensprint ein tadelloser Lauf. Mit großer Freude blickten die beiden auf die Zeit, denn Lina unterbot die geforderte Norm für die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) deutlich. Damit hat sich die 14-Jährige in vier Disziplinen für die SDM qualifiziert.